Startseite | |
Kontakte | |
Wir über uns | |
Unterricht | |
Chronik | |
Termine | |
Gästebuch | |
Das Akkordeon-Orchester Balingen e.V. überzeugt die Jury beim Landeswettbewerb in Markgröningen.
24 Spieler des Balinger Orchesters stellten kürzlich unter der Leitung von Maik Merle ihr Können unter Beweis. Sie erspielten sich mit dem Stück "Return to Ithaca" von Kees Vlak mit 39 von 50 möglichen Punkten die Note ausgezeichnet in der Oberstufe. Das Akkordeon-Orchester Balingen betrat die Bühne mit großem Selbstbewusstsein und bot den Zuhörern und der vierköpfigen Jury eine atemberaubende Interpretation von "Return to Ithaca". Das Stück führte die Zuhörer auf eine Reise in die Welt der Götter im antiken Griechenland. Nachdem das Orchester beim letzten internationalen Wettbewerb in der Mittelstufe zum Sieger gekürt wurde, war man sich einig, dieses Mal in der Oberstufe anzutreten.
Der Dirigent Maik Merke lobte den Auftritt "wir können echt stolz auf unsere Leistung sein" und freut sich bereits jetzt auf weitere Wertungsspiele mit dem Balinger Orchester. Das Akkordeon-Orchester Balingen plant nun, 2025 wieder am internationalen Wettbewerb "World Music Festival" in Innsbruck teilzunehmen.
Der Landeswettbewerb Baden-Württemberg in Markgröningen war ein spannendes Ereignis für alle Teilnehmer und Zuhörer.
Unser großartiges Jubiläumskonzert 70+2 wird uns noch lange in wunderbarer Erinnerung bleiben. Alle Formationen des Abends begeisterten unser Publikum restlos mit Spielfreude, Virtuosität und Ausdruck.
Emotionen pur! Programmheft zum herunterladen
Das gemeinsame Finale mit rund 70 Musiker*innen auf der Bühne bildete den furiosen Abschuss eines unvergesslichen Konzertabends in der Stadthalle Balingen. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, insbesondere dem Orchester Hohnerklang Trossingen.