Startseite
   
 
Kontakte
   
 
Wir über uns
 
 
Unterricht
   
 
Chronik
   
 
Termine
   
 
 
 
 
Gästebuch
   
 
 
   
 
 
 

Willkommen beim Akkordeon~Orchester Balingen e.V.

 

Wir möchten Ihnen einen kurzen Rückblick über das bisherige Jahr 2020 geben, weil es ja ein ganz besonderes Jahr ist.

Das Akkordeon-Orchester wird am 16.11.2020 70 Jahre alt und auch unsere Dirigentin Angelika Zanger feiert ihr 25-jähriges Jubiläum beim Akkordeon-Orchester Balingen.

Für unser Jubiläumsjahr 2020 hatten wir besondere Veranstaltungen eingeplant, aber die Corona-Pandemie hat leider alles zunichte gemacht. Bei unserer Hauptversammlung Anfang März konnten wir noch mit großer Freude Mitglieder ehren, die von Anfang an dabei waren (Hildegard Brösamle, Ernst Dutt, Gerhard Wagner).

Das für Mitte März geplante Frühlingsfest, mit unseren selbstgemachten Maultaschen, durfte dann schon nicht mehr stattfinden.

Es folgte eine Probenpause.

Schnell war klar, dass es auch keinen Sinn macht, unser Jubliläumskonzert im Oktober unter Coronabedingungen durchzuführen. Unsere diesjährigen Gäste, das „Orchester Hohnerklang“ aus Trossingen ist gerne bereit, das geplante Konzert mit uns im November 2021 zu gestalten.

Anfang Juli haben wir den Probenbetrieb unter strengen Corona-Hygienebedingungen wieder aufgenommen, leider mussten wir diesen Anfang November schon wieder einstellen.

Ein geplantes kleines Ersatzkonzert in der Kirche am 08.11. war nach den neuesten Einschränkungen auch nicht durchführbar.

Wie auch bei anderen Vereinen ist eine weitergehende Planung nicht möglich und natürlich hoffen wir alle auf das Jahr 2021.


Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.



Erster Platz beim internationalen

»World Music Festival«

1. Orchester in Innsbruck 2019

 

Einen beeindruckenden Erfolg hat das Akkordeon Orchester Balingen beim »World Music Festival« in Innsbruck erreicht. Die Musiker durften unter dem Beifall von rund 5000 Besuchern – und begleitet von einer “La Ola”−Welle nach der anderen – in der Olympiaworld ihren Pokal für den 1. Platz in der Kategorie Mittelstufe Erwachsene in Empfang nehmen.

 

34 Spieler unter der Leitung von Maik Merle stellten sich im Kongresszentrum der Tiroler Landeshauptstadt beim weltweit größten Wettbewerb in der Akkordeonszene den Juroren. Sie erhielten mit dem Stück “Silva Nigra” von Markus Götz, arrangiert von Stefan Hippe, für ihren Vortrag die Bestnote mit 45,67 von 50 möglichen Punkten. In dieser Kategorie nahmen 21 Orchester teil. Das Festival findet alle drei Jahre in Innsbruck statt, und das Balinger Akkordeonorchester war bereits das achte Mal dabei.

 

Zwei Tage lang hatten 185 Orchester, Ensembles und Solisten aus 10 Nationen um die Platzierungen gerungen. Bei der Siegerehrung im Olympiastadion wurden nach der Begrüßung durch Jochen Haußmann, Präsident des Deutschen Harmonika−Verbands und dem Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck Georg Willi die Preisträger bekannt gegeben.

 

Mit vielen Erfahrungen auf musikalischer sowie kameradschaftlicher Ebene reisten die Balinger Akkordeonspieler wieder zurück und konnten bereits auf der Heimfahrt ihren Sieg feiern.

 

Impressum / Datenschutzerklärung